Wie Du Richtig Einkaufst

Kleidung kann teuer sein und eine wirkliche Shoppingtour schlägt schnell auf den, meist nicht all zu prallen Geldbeutel. Deshalb ist es nützlich auf ein paar Dinge zu achten, bevor “Mann” etwas in seinen Warenkorb packt. Hier sind meine Tipps für deinen Geldbeutel.
Ich, als damaliger Schüler hatte natürlich nicht all zu viel Geld. Zwar arbeitete ich schon seit ich 14 Jahre alt bin, doch nichts desto trotz musste ich auch mit dem Geld klarkommen. Zum jetzigen Zeitpunkt ist natürlich das Budget gestiegen, jedoch kommen nun andere teure Vergnügen des Lebens dazu. Urlaub, eine eigene Wohnung, ein Auto, qualitative Lebensmittel, Ausgehen und und und… Da sollte man sein Geld gut überlegt ausgeben.
Ein festes Budget:
Lege Dir ein festes Budget, für deine Shoppingtour fest. Klar sollte ein Kauf nicht unbedingt an einem Euro scheitern, jedoch hilft es Dir den Überblick zu behalten. Nehme das Geld bestenfalls Bar mit, dann hast Du auch keine Möglichkeit dich selbst zu beschummeln.
Kaufe bewusst:
Mach Dir einen Plan. Was suchst Du und was benötigst Du? Stelle Dir diese Frage auch wenn Du ein Teil in der Hand hältst. Ein schwarzer Pullover zum Beispiel, hast Du bereits einen? Was ist der unterschied zu deinem Anderen? Brauchst Du wirklich noch einen zweiten oder dritten schwarzen Pullover? Mit diesen Fragen wirst Du Dir nochmal genau bewusst was bereits in deinem Kleiderschrank vorhanden ist und was Du wirklich benötigst.
Sale Sale Sale:
Mittlerweile findest Du fast das ganze Jahr über Sale in sämtlichen Geschäften und vor allem Online. Es existieren unzählige Möglichkeiten Rabattcodes zu bekommen und das vor allem an Feiertagen. Warte ein wenig ab und dein ausgewähltes Teil ist reduziert oder reduzierbar. Doch was ist mit Marken bei denen es eigentlich kein Sale gibt? SuitSupply zum Beispiel hat in seinem normalen Onlineshop keinen Sale, doch zwei mal im Jahr starten sie für ein paar Tage einen großen Sale auf einer externen Seite. Den Zugang bekommt man per Mail, wenn man sich für den Newsletter angemeldet hat. Das zeigt, manchmal lohnt der Newsletter sich.
Sessional oder ein Basic:
Es kommen mindestens alle drei Monate neue Kleidungsstücke auf den Markt, selbst von Produkten, die sich selten verändern. Ein gutes Beispiel sind Hemden. Klar, Du wirst immer spezielle Hemden finden, wie zum Beispiel Floral Prints, die Session gebunden sind. Doch kommen gestreifte, karierte und plain Modelle jede Session aufs’ Neue in den Handel und die alten landen im Sale. Das macht sie jedoch nicht weniger aktuell.
Käufe aus Langeweile:
Auch ich erwische mich ab und zu dabei, wie ich aus Langeweile das internet durchforste und schöne Dinge finde von denen ich denke, dass ich sie brauchen würde. Speicher Dir die Teile, die Du gefunden hast, auf einer Wunschliste ab und schlaf lieber nochmal drüber. Meistens spart man sich doch den Einkauf.
Ja, ich weiß, man macht trotz dessen immer mal wieder “Fehltritte” und muss sich immer wieder an die Ratschläge erinnern. Doch am Ende lohnt es sich!

Leave a Comment